Werden Christen in islamischen Ländern verfolgt?

Christenverfolgungen in islamischen Ländern?

Stimmt das wirklich?

akamaihd.net

Zeichen der drei monotheistischen Religion

In allen muslimischen Stammländern des Nahen Ostens sind viele christliche Kirchen, häufig mit angeschlossenen Schulen und medizinischen Einrichtungen zu finden. In diesen Ländern können die Christen sich relativ frei bewegen und ihre Religion praktizieren.

Immer wieder wird behauptet, dass die Christen in muslimischen Ländern verfolgt werden und sich entschließen ihr Land zu verlassen.

Auch die Abwanderung von Christen aus Palästina, wie ich es vorige Tage gelesen, wird den Muslimen angelastet.

Aber ich habe mit einigen hier lebenden, christlichen Palästinenser gesprochen, und gehört, dass es vor allem die israelische Armee ist, die gegen die christlich-palästinensische Minderheit, ebenso wie gegen die Muslime vorgeht.

Viele Christen würden von dieser Regierung – schreibt der Vatikan wortwörtlich „hinausgejagt“. Die Synode der katholischen Kirche hat beklagt, wie illoyal der israelische Staat gegenüber der christlichen Minderheit der Palästinenser vorgeht. Warum wird das immer den Muslimen angelastet, die selber ja unter dieser Bedrängung leidet.

Oft wird übersehen, dass die Verfolgung von Christen, gar keinen religiösen Hintergrund hat, sondern ethnische, politische oder ökonomische und soziale Gründe.

Muslime haben eine traurige Vergangenheit. Bis in die heutige Zeit und waren sie viel häufiger Opfer von Verfolgung und Diskriminierung, bis in die jetzige Zeit. Man muss nur unsere Medien betrachten. Aber wir hören immer nur, die Christen werden verfolgt.  Wenn ich an Bosnien, China, Indien, Kaschmir, Palästina, Tschetschenien denke, dann finde ich in den Medien sehr wenig davon.

Unser Bundespräsident hat bei seinem Besuch in der Türkei gemahnt, den Kirchen mehr Freiraum zu geben. Klagen über Diskriminierung von Christen sind berechtigt, aber können nicht dem Islam oder den Muslimen angelastet werden, sondern müssen dem Staat mit seiner bislang oft undemokratischen Herrschaft angelastet werden.

Die Regierung Erdogan hat jetzt erst begonnen, bessere Voraussetzungen für die christliche Minderheit zu schaffen. Auch das die vielen christlichen Griechen das Land verlassen mussten, hat nicht in erster Linie religiöse Gründe, sondern das sind die Folgen der griechisch-türkischen Kriege. Es kam zu Austausch von Landesteilen, so mussten dann viele Griechen ihr Land verlassen, aber ebenso auch Türken mussten ebenso ihr angestammtes Land verlassen.

Auch den Konflikt mit den Armenier hatte nichts mit religiösen Gründen zu tun, sondern hatte politische Gründe, die Armenier hatten sich im ersten Weltkrieg auf die Seite des Kriegsgegners Russland gestellt und damit den Konflikt verursacht. Also waren das keine Christenverfolgung, sondern politische Gründe die das Verbrechen an den Armenier verursacht hatte.

Man darf auch nicht vergessen, dass die Türkei Militärdiktaturen bis 1982 hatte, dadurch besteht die Religionsfreiheit eigentlich nur als Theorie. Diese Machthaber haben nicht nur christliche Minderheiten diskriminiert, sondern auch die muslimische Mehrheit. – Verbot von muslimischer Kleidung von Männern und Frauen, zeitweise Verbot von der Pilgerfahrt, Weisungsbefugnis des Staates gegenüber den Muslimen.

Im Irak sind die muslimischen Flüchtlinge um ein vielfaches höher als die der Christen, die geflohen sind, hier ist wirklich in Einzelfällen religiöse Beweggründe zu finden. Die Ursachen hier sind auch weniger die Religion, sondern Krieg, Kriegsfolgen, Bürgerkrieg, diese Gründe gelten auch für die Mehrheit der irakischen Christen. Alle Entwurzelung von Menschen sind zu verurteilen, es sind ca zwei bis drei Millionen Menschen.

Auch in Indonesien sind es Kämpfe, die ethnisch begründet sind, es sind Kämpfe um Land und Macht, die oft von beiden Seiten schreckliche Folgen haben.

Warum wird immer wieder die islamische Religion und Muslime beschuldigt, die Christen zu verfolgen?

Es ist unsachlich und ungerecht. Wer den Islam kennt, weiß dass der Islam die Menschenrechte schon unter dem Propheten gelebt hat und die Muslime mit Menschen aller Religionen zusammen friedlich gelebt hat, was man heute noch in vielen Ländern erkennen kann und auch erleben kann. Es ist schade, das viele Christen sich auf Kosten der Muslime profilieren müssen. Und viele Politiker, ohne zu hinterfragen auf diese Schiene aufspringen

Elisabeth Mariam Müller

Eine Antwort to “Werden Christen in islamischen Ländern verfolgt?”

  1. Sevda Pas Says:

    Danke für diesen ausführlichen Artikel.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s


%d Bloggern gefällt das: