Alte Handschrift - Bild von Corpus Coranicum
Surah Al-Alaq 96
Im Namen Allahs, des Allerbarmers, des Barmherzigen!
Lies im Namen deines Herrn, Der erschuf. (1)
Er erschuf den Menschen aus einem Blutklumpen. (2)
Lies; denn dein Herr ist Allgütig, (3)
Der mit dem Schreibrohr lehrt, (4)
lehrt den Menschen, was er nicht wusste. (5)
Doch nein! Der Mensch übt Gewalttätigkeit, (6)
weil er sich im Reichtum sieht. (7)
Wahrlich, zu deinem Herrn ist die Heimkehr. (8)
Hast du den gesehen, der da verwehrt (9)
(Unserem) Diener, dass er betet? (10)
Hast du gesehen, ob er auf dem rechten Weg ist (11)
oder zur Gerechtigkeit auffordert? (12)
Hast du (den) gesehen, der ungläubig ist und sich abwendet? (13)
Weiß er nicht, dass Allah (ihn) sieht? (14)
Doch nein! Wenn er nicht (davon) ablässt, werden Wir ihn gewiss ergreifen bei der Stirnlocke, (15)
der lügenden, sündigen Stirnlocke. (16)
So möge er denn seine Mitverschworenen anrufen; (17)
Wir werden die Höllenwächter herbeirufen. (18)
Doch nein! Gehorche ihm nicht und wirf dich in Anbetung nieder und nahe dich (Allah). (19)
Surah Al-Ankaboot 29
Verlies, was dir von dem Buche offenbart wurde, und verrichte das Gebet. Wahrlich, das Gebet hält von schändlichen und abscheulichen Dingen ab; und Allahs zu gedenken, ist gewiss das Höchste. Und Allah weiß, was ihr begeht. (45)
Surah Al-Muzzammil -73
....oder füge ein wenig hinzu - und trage den Qur`an mit Tartil vor. (4)
Surah Al-Muzzammil -73
Dein Herr weiß wahrlich, dass du (im Gebet etwas) weniger als zwei Drittel der Nacht stehst und (manchmal) eine Hälfte oder ein Drittel (der Nacht), und ein Teil derer, die mit dir sind, (tut desgleichen). Und Allah bestimmt das Maß der Nacht und des Tages. Er weiß, dass ihr sie (die Ausdauer) nicht (immer) werdet aufbringen können. Darum hat Er Sich euch mit Nachsicht zugewandt. So tragt denn so viel vom Qur`an vor, wie es (euch) leichtfällt. Er weiß, dass einige unter euch sein werden, die krank sind, und andere, die im Lande umherreisen - nach Allahs Gnadenfülle strebend -, und wieder andere, die für Allahs Sache kämpfen. So tragt von ihm das vor, was (euch) leichtfällt, und verrichtet das Gebet und entrichtet die Zakah und gebt Allah ein gutes Darlehen. Und das, was ihr an Gutem für eure Seelen vorausschickt, werdet ihr bei Allah als besseren und größeren Lohn finden. Und bittet Allah um Vergebung. Wahrlich, Allah ist Allvergebend, Barmherzig (20)
Lies den Koran hat immer Priorität: Der Vers 29 -45 sagt unmissverständlich, dass das ständige „Gedenken an Gott“ höher zu bewerten ist als das Gebet.
Eine der Bezeichnungen für den Koran lautet „Gedenken an Gott“.
Und weil der Koran so bezeichnet wird, bedeutet Gott zu gedenken in erster Linie, den Koran zu rezitieren.
Tatsache ist, dass die Koranlektüre dem Verrichten des Gebetes mindestens ebenbürtig ist, ja, dass das Lesen des Korans im Grunde mehr zählt und heilbringender ist.
Oder umgekehrt ausgedrückt: den Koran nicht zu lesen ist genauso schlimm wie nicht zu beten, wenn nicht noch verwerflicher.
Wer nur den Koran liest und das Gebet unterlässt, steht besser dar als derjenige, der nur betet und den Koran nicht liest.
Dazu:
Diese koranische Wahrheit ist den Gläubigen über Jahrhunderte hinweg verschwiegen worden, sei es in guter oder böser Absicht.
Man hat den Begriff „nächtliche Andacht“, der in Sure 17 – Vers 79
Surah Al-Isra 17
Und unterbrich deswegen (für die Lesung) in der Nacht deinen Schlaf - (vollbringe) diese (Leistung) freiwillig. Es mag sein, daß dich dein Herr (dafür) zu einem löblichen Rang erweckt. (79)
für die nächtliche Beschäftigung mit dem Koran verwendet wird, als Gebet ausgelegt und genau das Gegenteil von dem praktiziert, was der Koran gebietet.
Was auch immer sie dabei im Sinn gehabt haben mögen – die traditionellen Korankommentatoren haben das Buch, dessen erster Befehl „Lies!“, ständig dazu benutzt, vom Lesen abzuhalten.
Es versteht sich von selbst, dass mit dem hier erwähnten Lesen des Korans ein Lesen gemeint ist, bei dem man eingehend über den Sinn nachdenkt, d.h. verstehendes Lesen in einer Sprache, die man beherrscht.
Eine Rezitation von Worten in arabischer Intonation beim Gebet ist kein Lesen, dass das koranische Gebot „Lies“ erfüllt. Denn der Koran erfordert nicht nur ein bloßes Nachsprechen, sondern ein Lesen, bei dem man wahrhaft den Inhalt reflektiert.
Gefällt mir:
Like Wird geladen …
Ähnliche Beiträge
This entry was posted on 14. September 2022 at 11:05 am and is filed under Meine Religion - der Islam. You can follow any responses to this entry through the RSS 2.0 feed.
You can leave a response, or trackback from your own site.
Kommentar verfassen